Über mich
Die Liebe zu Hunden begleitet mich schon fast mein ganzes Leben.
Im Alter von etwa zehn Jahren konnte ich meine Eltern davon überzeugen, dass zu unserer Familie ein Hund gehören muss und so zog ein Dackelmischling bei uns ein. Amica war eine äußerst liebe, tolerante und soziale Gefährtin, die fast 18 Jahre ihrem Namen alle Ehre machte: Sie war mir immer eine treue Freundin.
Seitdem gehörte zu meiner Familie immer ein Hund. Mein Herz habe ich insbesondere an weis(s)e Schnauzen verloren, denn unsere derzeitigen Hunde sind alle erst im Senioren-Alter aus dem Tierheim oder aus dem Tierschutz zu uns gekommen. Ehrenamtlich engagiere ich mich in meiner Freizeit beim Tierschutzverein Retriever & friends e.V. und bin auch als Pflegestelle tätig.
Meine Ausbildung zur professionellen Hundetrainerin absolvierte ich bei dogcom in Bad Wimpfen, die ich nach eineinhalb Jahren im Oktober 2020 mit Auszeichnung abschloss. Seitdem arbeite ich eng mit verschiedenen Hundeschulen und Trainern zusammen und bilde mich regelmäßig fort. Ich bin zudem geprüftes Mitglied beim Internationalen Berufsverband der Hundetrainer:innen und Hundeunternehmer:innen (IBH) e.V.
Eine harmonische, liebe- und respektvolle Hund-Mensch-Beziehung hat für mich oberste Priorität und ich freue mich, Sie und Ihren Hund auf ihrem Weg dazu begleiten zu dürfen.
Neben meiner Hunde-Leidenschaft bin ich als Betriebswirtin und Kommunikationsberaterin in der Industrie tätig.
Evelyn Weller
Qualifikationen:
2019 / 2020: Ausbildung zum professionellen Hundetrainer bei dogcom, Sonja Hoegen in Bad Wimpfen
Ich habe bis jetzt folgende Vorträge, Seminare, Workshops und Praktika bei Experten und Trainern absolviert:
- "Antijagdtraining" Seminarwoche 2023, Pia Gröning, Pfotenakademie
- "Heldenwoche / Mantrailing als Enrichment", Astrid Sperlich, INNsider Mantrailing
- "Indikationen und Nutzen des Einsatzes von Medikamenten im Training von Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten", Dr. Stephan Gronostay
- Internationales Hundesymposium 2022, animal learn
- Internationales Hundesymposium 2021, animal learn
- "Hunde in Bewegung 2.0", Prof. Dr. Dr. Martin S. Fischer
- "Verhaltensanalyse und Erstellung eines Trainingsplans", Clarissa v. Reinhardt, animal learn
- "Erste Hilfe“, Dr. Susanne Lautner
- "Rassehunde, Zucht in VdH und Genetik“, Dr. Bettina Füssel
- "Hund nüchtern betrachtet - vom Wildtier zum Haustier", Thomas Riepe
- "Impfkunde, Naturheilverfahren, Psychopharmaka, Schmerzmittel und Praxisstruktur“, Dr. Georgine Weiffenbach
- Seminar „Hunde gesund ernähren“, Nicola Siebert-Behrmann
- Trainer-Seminar "Physiotherapie, Akupunktur, Gangbilder, typische Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten“, Nicola Siebert-Behrmann
- Praxisworkshop "Anti-Giftköder-Training", Sonja Hoegen
- Praxisseminar "Hundgerecht und kreativ: Beschäftigung 2.0", Christina Sondermann
- Claudia Tatzel, Hundewerk Hassloch
Erlaubnis gemäß §11 Abs.1 Nr. 8f Tierschutzgesetz, Hunde für Dritte auszubilden oder die Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter anzuleiten; Genehmigung der Kreisverwaltung DÜW.
Ein Herz für Tierschutz
Tierschutz liegt mir besonders am Herzen.
Daher unterstützte ich ehrenamtlich den Tierschutzverein Retriever & friends e.V.