Erstgespräch

Mit dem Erstgespräch starten wir in das Training und haben die Möglichkeit uns kennenzulernen, uns zu "beschnuppern" und mögliche Probleme oder Trainingsziele zu besprechen und festzulegen.

Das Erstgespräch ist Grund­lage und Voraussetzung für jedes Ein­zel­trai­ning sowie jede ver­haltens­thera­peu­tische Maßnahme.

Preis:
49 EUR
(60 Minuten, 
pro weitere 15 Minuten zzgl. 12 EUR)

Einzeltraining

Ein sicherer Rückruf, verschiedene Kommandos, Hundebegegnungen oder Leinenführigkeit - im Einzeltraining können sich Mensch und Hund auf die jeweiligen Lerninhalte konzentrieren.


Das Einzeltraining findet an vorab festgelegten, wechselnden Standorten statt.


Preis:
49 EUR
(60 Minuten, 
pro weitere 15 Minuten zzgl. 12 EUR)

Social Walk

Hunde brauchen Hunde. In unseren Social Walk-Gruppen ermöglichen wir entspannte Hundebegegnungen und das Üben von Sozialkontakten in ruhigen Umgebungen.

Die Social Walk-Gruppen finden an vorab festgelegten, wechselnden Standorten statt.

Preis:
12 EUR
je Teilnehmer (60-75 Min) 
wöchentlich, max. 6 Teilnehmer

Fährtentraining

Nasenarbeit ist eine sinnvolle und artgerechte Beschäftigung für ihren Hund. Hier kann ihr Hund seinen am besten entwickelten Sinn einsetzen - und sie können mit ihrem Hund ein echtes Team werden.



Preis:
17 EUR
je Teilnehmer (90 Min) 
wöchentlich, max. 3 Teilnehmer

Meine Arbeitsweise


"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,

wie sie ihre Tiere behandelt."
Mahatma Gandhi

Moderne Hundeerziehung zeichnet sich vor allem durch eine entsprechende Arbeitsweise aus: Freundlich, respekt- und verständnisvoll. Druck und Gewalt haben im Umgang und Training eines Hundes nichts zu suchen. Trainingshilfsmittel wie Stromreizgeräte, Stachelwürger, Leinenruck oder sonstige Schreckreize lehne ich ab.

Mein Training baut auf Vertrauen und Kommunikation auf. Heutzutage erwarten wir viel von unseren Hunden in unserem Alltag. Damit sie diesen besser meistern können, benötigen wir vor allem Vertrauen und Verständnis. 

Bei mir lernen Sie, Ihren Hund zu lesen und besser zu verstehen. Wir üben in alltäglichem Umfeld - also auf Wiesen, im Wald oder Ortsumfeld. So können Sie und Ihr Hund zu einem Team zusammenwachsen, das sich vertraut, respektiert und versteht.